Herausgeber/-innen

Prof. Dr. Peter Gautschi ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung von Bildungsmedien, Unterrichtsforschung sowie Geschichtsvermittlung in Schule und Öffentlichkeit.

Prof. Dr. Susann Gessner ist Professorin für die Didaktik der politischen Bildung an der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind schulische politische Bildung, Demokratiebildung als schulische Querschnittsaufgabe, politische Bildung im Kontext von Migration, qualitative Forschung in der politischen Bildung (Grounded Theory Methodologie) und bildungstheoretische Fragen politischer Bildung.

Prof. Dr. Jochen Laub ist Professor für Humangeographie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören ethisches Argumentieren und Urteilen als Dimensionen des Geographieunterrichts, Verantwortungsbezüge in Mensch-Natur-Beziehungen und deren Didaktisierung sowie Nachhaltigkeit und Transformative Bildung als Anforderung des (Sach-/Fach-)Unterrichts.

Prof. Dr. Tilman Rhode-Jüchtern war bis 2011 Universitätsprofessor für Didaktik der Geographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und bis 2017 Gastprofessor in Hamburg und Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die konstruktive Didaktik und mehrperspektivische Geographie.

Prof. Dr. Wolfgang Sander ist emeritierter Professor für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zuvor war er auf Professuren in Jena, Passau und Wien tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie, Didaktik und Geschichte der politischen Bildung; fächerübergreifendes Lernen in der politischen Bildung, insbesondere im Rahmen der Gesellschaftswissenschaften und mit Religion; Bildung in der Weltgesellschaft.

Prof. Dr. Birgit Weber ist Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung an der Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Ökonomische/Sozioökonomische Bildung, Curriculumanalyse/-entwicklung, Verbraucherbildung, Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung / Globales Lernen, Kultur der Selbstständigkeit, Schülervorstellungen.

Redaktion

Dr. Thorsten Hippe ist am Arbeitsbereich Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung der Universität zu Köln tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Fachdidaktische Integration der Sozialwissenschaften, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und ihre Kritik sowie kritische Finanzbildung.

zdg@wochenschau-verlag.de

Beirat

Prof. Dr. Sabine Achour (FU Berlin), Prof. Dr. Holger Arndt (Nürnberg-Erlangen), Prof. Dr. Michele Barricelli (München), Prof. Dr. Markus Bernhardt (Duisburg-Essen), Prof. Dr. Franziska Birke (Freiburg), Prof. Dr. Matthias Busch (Trier), Prof. Dr. Mirka Dickel (Jena), Prof. Dr. Marco Dräger (Heidelberg), Prof. Dr. Ilona Ebbers (Flensburg), Prof. Dr. Nadine Fink (Lausanne), Prof. Dr. Susann Gessner (Marburg), Prof. Dr. Markus Gloe (München), Prof. Rolf Gollob (Zürich), Prof. Dr. Reinhold Hedtke (Bielefeld/Frankfurt/M.), Prof. Dr. Thomas Hellmuth (Wien), Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Eichstätt-Ingolstadt), Prof. Dr. Michael Hemmer (Münster), Prof. Dr. Peter Henkenborg † (Marburg), Prof. Dr. Ingo Juchler (Potsdam), Prof. Dr. Eberhard Jung (Karlsruhe), Prof. Dr. Detlef Kanwischer (Frankfurt/M.), Prof. Dr. Lars Keller (Innsbruck), Prof. Dr. Vera Kirchner (Potsdam), Prof. Dr. Andreas Körber (Hamburg), Prof. Dr. Reinhard Krammer † (Salzburg), Prof. Dr. Jana Krüger (Schwäbisch-Gmünd), Prof. Dr. Christian Kuchler (Aachen), Prof. Dr. Dirk Lange (Wien/Hannover), Prof. Dr. Dirk Loerwald (Oldenburg), Prof. Dr. Andreas Lutter (Kiel), Prof. Dr. Michael May (Jena), Prof. Dr. Monika Oberle (Göttingen), Prof. Dr. Ulrike Ohl (Augsburg), Prof. Dr. Marc Partetzke (Hildesheim), Prof. Dr. Christine Pflüger (Kassel), Prof. Dr. Kerstin Pohl (Mainz), Prof. Dr. Antje Schlottmann (Frankfurt), Prof. Dr. Günther Seeber (Koblenz-Landau), Prof. Dr. Holger Thünemann (Münster), Prof. Dr. Sören Torrau (Karlsruhe), Prof. Dr. Christian Vielhaber † (Wien), Prof. Dr. Bettina Zurstrassen (Bielefeld)