Welt(un)ordnung
Die Fachzeitschrift für die interdisziplinäre Forschung zur Fachdidaktik:
Was sind die Antworten der gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktik auf die Umbruchsituation in der internationalen Ordnung? Die Beiträge im Schwerpunkt dieses Heftes fragen nach dem angemessenen Umgang mit der Vielfalt von Geschichtserzählungen, nach dem künftigen Stellenwert des Holocaust als normativem Referenzpunkt, nach Möglichkeiten der Thematisierung von Autokratien sowie nach der Relevanz von digitaler Kommunikation für Desinformation und Propaganda. Ein Must-have für alle Fachdidaktiker*innen.
Aus aktuellem Anlass
Der Themenkomplex „Bildung gegen Antisemitismus“ ist aufgrund der aktuellen Ereignisse wichtiger denn je. Vor diesem Hintergrund bieten wir den Beitrag „Identität und antisemitische Ressentiments in Bildungskontexten“ von Stefan Müller aus der zdg 1/2021 kostenfrei zum Download an.
> Zum PDF-Download